8/2021
(genauer Termin folgt )
Workshopbeitrag 10€ (für Mitglieder kostenlos)
Ort: Wiese hinter der Volksschule Hönigsberg
Dieser Capoeira Workshop ist für jung und alt, Anfänger und Fortgeschrittenen und komplette Neueinsteiger geeignet.(Kinder ab 10J.)
Wir werden uns spielerisch den Elementen Kampfkunst, Tanz, Akrobatik, Musik und Kultur annähern.
Dazu werden Grundbewegungen, Figuren und Partnerübungen erlernt.
Geleitet wird der Workshop von unseren Freunden, dem Team Capoeira-Graz (www.capoeira-graz.at)
Wer möchte, kann in traditioneller Kleidung, bequeme weiße Hose und weißes T-Shirt, kommen.
Was ist Capoeira :
Wikipedia:
Capoeira ist eine brasilianische Kampfkunst bzw. ein Kampftanz, dessen Ursprung auf den afrikanischen NíGolo („Zebratanz“) zurückgeführt wird. Die afrikanischen Elemente verschmolzen im Capoeira Regional im Laufe der Jahre zusätzlich mit Einflüssen anderer Kampfkünste wie zum Beispiel Ringen, Jiu Jitsu und Wushu. Zu dieser Zeit (etwa 1970er Jahre) entwickelten sich auch viele der heute charakteristischen Akrobatiken, wie hohe, gedrehte Sprünge oder Salti; auch wenn viele der bodennahen Akrobatiken zumindest in der Tendenz bereits vorhanden waren.
Inhaltlich ist Capoeira von drei Ebenen geprägt: dem Kampf, der Musik und der „Roda“ (portugiesisch „Kreis“) als gesellschaftlichem Rahmen, in dem der Kampf stattfindet. Die Kampftechniken selbst zeichnen sich durch extreme Flexibilität aus; es gibt viele Drehtritte, eingesprungene Tritte und Akrobatik. Traditionell wird zu den Kämpfen Musik gespielt, diese folgt einem Endlos-Rhythmus in verschiedenen Variationen; dazu werden passende, häufig noch aus der Zeit der Sklaverei stammende Lieder gesungen.
Die Kämpfe finden immer in einer Roda statt. Diese Roda besteht aus einem Kreis von Capoeiristas und den Musikern. Immer zwei Capoeiristas kämpfen in der Roda, wobei in der Capoeira für einen Kampf der Begriff „Spiel“ verwendet wird. Eine Roda ist besonders beeinflusst von der archaischen Wucht, die der Capoeira innewohnt.
Anmeldung unter:
(Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, daher werden die Teilnehmer nach der Reihenfolge der Anmledungen gereiht)
Alternativ:
0664/2839203
mmasportsclub@yahoo.de